Runenbewahrer können Fertigkeiten zum Heilen und für Schaden nutzen. Der Schlüssel hier zu ist das Einstimmungssystem: Durch Schadens-Fertigkeiten wird die Schadens-Einstimmung erhöht, womit man auch Zugriff auf Fertigkeiten erhält, die mehr Schaden anrichten. Allerdings kann man dann zunächst nicht gut heilen. Umgedreht kann man aber auch erst mal keinen guten Schaden verursachen, wenn man Gas beim Heilen gegeben hat. Kommt man aus dem Kampf, so geht die Einstimmung recht schnell wieder zurück.
Die Heilfähigkeiten eines Runenbewahrers definieren sich hauptsächlich durch Heilung über Zeit.
Die Schadensfähigkeiten eines Runenbewahrers orientieren sich an den Elemten Feuer, Blitz und Frost. Feuer: Mächtige Angriffe, die viel Gruppenschaden anrichten und Schaden über Zeit verursachen. Blitz: Sofortige Angriffe ohne Anwendungsverzögerung. Einige davon können Gegner betäuben. Frost: Mächtige Angriffe, die verschiedene Debuffs wie Verlangsamung auf Gegner legen.